Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Jose Ernesto Rodriguez
Mulackstr. 13
10119 Berlin
mail@auslandswahl.de

Webanalyse mit Plausible

Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, verarbeiten wir die Daten Ihrer Anfrage, wie z. B. die konkret aufgerufene Seite, Ihre IP-Adresse, Ihren Browser und ähnliche Metadaten, kurzfristig auf unserem Server, um die Webseite korrekt auszuliefern. Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form in Logdateien gespeichert, d. h. wir loggen insbesondere keine IP-Adressen oder andere Daten, die auf Sie als Person zurückgeführt werden könnten.

Um unseren Dienst weiterzuentwickeln und die Nutzung der Webseite zu analysieren, setzen wir den Open-Source-Webanalysedienst Plausible ein. Plausible erhebt keine personenbezogenen Daten und verwendet keine Cookies. Für die Analyse werden folgende Informationen anonymisiert verarbeitet:

  • Standortdaten
  • Daten zum Nutzungsverhalten (besuchte Seiten, Klickverhalten, Zeitpunkt des Besuchs)
  • Technische Daten (Browser und Browserversion, Gerätetyp, Betriebssystem des Geräts)
  • Verlaufsdaten (verweisende Seite, von der aus Sie auf diese Webseite gelangt sind)

Die Analyse erfolgt ohne Rückgriff auf personenbezogene Daten, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer:innen möglich sind.

Anonymes Feedbackformular

Über unser Feedbackformular erfassen wir ausschließlich anonyme Daten. Diese werden weder mit personenbezogenen Informationen verknüpft noch lassen sie Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.

Die erhobenen Daten dienen folgenden Zwecken:

  • Statistische Auswertung
  • Veröffentlichung der Ergebnisse

Die Verarbeitung der anonymen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der statistischen Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnissen.

Die aggregierten Daten können veröffentlicht werden, ohne dass eine Zuordnung zu einzelnen Personen möglich ist. Die Daten werden gespeichert, solange sie für die statistische Auswertung und Veröffentlichung relevant sind.

Da wir keine personenbezogenen Daten erheben, bestehen keine Betroffenenrechte gemäß DSGVO wie Auskunft, Löschung oder Berichtigung.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, um über Neuigkeiten informiert zu werden. Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt ausschließlich zu diesem Zweck.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail schreiben: mail@auslandswahl.de

Ihre E-Mail-Adresse wird so lange gespeichert, bis Sie Ihrer Einwilligung widerrufen. Nach Widerruf wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich gelöscht.

Verwendung des lokalen Speichers zur Erleichterung des Antragsprozesses

Für die Beantwortung von Fragen auf unserer Website und zur Vereinfachung des Antragsprozesses speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten im lokalen Speicher Ihres Browsers. Diese Speicherung dient ausschließlich dem Zweck, den Wahlantrag mit Ihren Daten vorauszufüllen.

  • Automatische Löschung: Wenn Sie den ausgefüllten Wahlantrag herunterladen, werden die gespeicherten Daten automatisch nach 24 Stunden gelöscht. Am 2. Februar 2025 werden die gespeicherten Daten automatisch gelöscht.
  • Manuelle Löschung: Sie können die gespeicherten Daten jederzeit manuell über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
  • Keine Serververarbeitung: Die eingegebenen Daten werden nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet und verbleiben ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO, falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.